top of page

Gemeinsam wachsen: Unser Offsite in den Höhen Berlins




Führungskräfte stehen vor der ständigen Herausforderung, ihre Teams nicht nur effektiv zu leiten, sondern auch zu inspirieren und zusammenzuschweißen. Ein bewährtes Mittel, um diese Ziele zu erreichen, ist ein Offsite, bei dem das Team aus dem gewohnten Arbeitsumfeld herauskommt, um gemeinsam an strategischen Themen zu arbeiten. Vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen, an einem solchen Offsite mit einem Team von rund 25 Führungskräften teilzunehmen – und die Erfahrungen, die wir dabei gesammelt haben, waren inspirierend und wertvoll.



 

Führungskräfte als Team: Zusammenkommen und Zusammenwachsen im Offsite


Unser Hauptziel war es, die Führungskräfte als Team noch stärker zusammenzubringen. Schon zu Beginn wurde deutlich, wie wichtig solche Treffen abseits des Tagesgeschäfts sind. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Teilnehmer zueinander fanden und als Einheit agierten. Das Vertrauen, das in diesen Tagen aufgebaut wurde, hat eine neue Dynamik in die Gruppe gebracht. Es erfüllte mich mit Stolz, zu erleben, wie diese Gruppe, die in ihrer täglichen Arbeit oft mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert ist, zusammenwuchs und klar wurde: Dieses Team kann Großes bewältigen.


Der Wert von Spaß und unerwarteten Momenten

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg unseres Offsites war der gezielte Einsatz von Spaß und unerwarteten Momenten. Ein Beispiel dafür waren die überraschenden Warm-up-Übungen, die wir morgens durchführten. Diese Übungen sorgten für viel Gelächter und schufen eine lockere Atmosphäre, die es ermöglichte, Barrieren abzubauen und kreatives Denken zu fördern. Es wurde schnell klar, dass Lachen und Leichtigkeit nicht nur die Stimmung hoben, sondern auch die Zusammenarbeit beflügelten.



Die Rolle der Führungskraft: Auch mal zurücktreten

Als Führungskraft ist es manchmal ratsam, einen Schritt zurückzutreten und den anderen Teammitgliedern Raum zu geben, ihre eigenen Führungsqualitäten zu zeigen. Während des Offsites gab es mehrere Übungen, bei denen ich bewusst nicht teilnahm, um den anderen die Gelegenheit zu geben, Verantwortung zu übernehmen und ihre Ideen einzubringen. Diese Erfahrung war nicht nur für mich als Führungskraft lehrreich, sondern zeigte auch, wie wichtig es ist, Vertrauen in das Team zu setzen und loszulassen, um so das volle Potenzial der Gruppe zu entfalten.


Das Ambiente: Arbeiten über den Dächern Berlins




Die Wahl des Ortes spielte eine entscheidende Rolle für den Erfolg unseres Offsites. Hoch über den Dächern Berlins fanden wir den perfekten Rahmen, um uns vom täglichen Business zu lösen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Arbeiten am System. Diese räumliche Veränderung half uns, den Blickwinkel zu erweitern und kreative Lösungen zu entwickeln, die im hektischen Arbeitsalltag möglicherweise übersehen worden wären. Das inspirierende Ambiente trug maßgeblich dazu bei, den Teamgeist zu stärken und neue Ideen zu fördern.


Fazit: Eine lohnende Investition in die Zukunft

Das Offsite in Berlin war ein voller Erfolg. Es hat nicht nur das Team enger zusammengebracht, sondern auch eine gemeinsame Vision und ein tiefes Verständnis für die anstehenden Herausforderungen entwickelt. Für mich persönlich war es inspirierend zu sehen, wie viel Potenzial in unserem Team steckt und wie wichtig es ist, dieses Potenzial durch gezielte Maßnahmen wie ein Offsite zu fördern. Führungskräfte, die ebenfalls ein Offsite planen, kann ich nur ermutigen, in die richtige Vorbereitung, das Schaffen einer angenehmen Atmosphäre und das bewusste Loslassen als Führungskraft zu investieren. Die Ergebnisse werden die Investition in vielfacher Hinsicht rechtfertigen.


 
 
 

コメント


bottom of page